quarterly_logo
Cross-Border Data Flows: The Choices for Europe
Europa steht beim internationalen Datenverkehr sowohl vor einer Bedrohung durch China als auch vor einer Herausforderung durch die USA. Empfohlen wird unter anderem die
Die Unterstützung für populistische, radikal rechte Parteien in Europa hat stark zugenommen. Eine Auswertung von 2005 bis 2020 zeigt, dass Veränderungen der Parteipositionen und
Europa steht beim internationalen Datenverkehr sowohl vor einer Bedrohung durch China als auch vor einer Herausforderung durch die USA. Empfohlen wird unter anderem die
Institut Montaigne
François Godement, Viviana Zhu
Die Unterstützung für populistische, radikal rechte Parteien in Europa hat stark zugenommen. Eine Auswertung von 2005 bis 2020 zeigt, dass Veränderungen der Parteipositionen und
Social Science Research Network
Oren Danieli et al
In der jährlichen Umfrage (Global Risks Perception Survey) werden die größten aktuellen bzw. kurzund langfristigen Risiken ermittelt und diskutiert. Demnach werden uns die nächsten
World Economic Forum
Die Rückkehr „traditioneller“ militärischer Bedrohungsszenarien erfordert eine Möglichkeit, dass sich Streitkräfte rasch über Grenzen der EU-Staaten hinwegbewegen können. Empfohlen wird u.a. die Ergänzung der
European Policy Centre
Mihai Sebastian Chihaia
Österreichs Wohlstand wird ohne die Arbeitskraft qualifizierter Zuwanderer nicht zu halten sein. Umso wichtiger ist es, beim Zuzug von Personen mit mangelnden Qualifikationen und
Agenda Austria
In westlichen Demokratien sind die Grundprinzipien einer offenen Gesellschaft durch politische Polarisierung, Selbstzensur und einen Rückgang der Möglichkeiten für einen offenen öffentlichen Diskurs bedroht.
Wilfried Martens Centre
Peter Hefele
2023 wird wieder ein herausforderndes Jahr für die EU. In diesem Ausblick werden konkrete Empfehlungen für aktuelle Herausforderungen im Hinblick auf die globale Positionierung
European Policy Centre
Ricardo Borges de Castro et al
In immer mehr Kommunen entstehen lokale Initiativen, in denen Menschen mit ihrer Expertise ehrenamtlich zu einem nachhaltigen digitalen Wandel in Politik und Verwaltung beitragen
Friedrich-Ebert-Stiftung
Eduard Itrich, Andreas Kugel
Das komplexe Zusammenspiel von Wissenschaft und Politik wird in 9 Thesen thematisiert. Die Pandemie zeigte, wie wichtig eine Trennung der Informationsdarlegung und Entscheidungsfindung ist.
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Die Wirkungen der Sanktionen auf verschiedene Sektoren der russischen Wirtschaft sind enorm und werden im Laufe der Zeit wahrscheinlich weiter zunehmen. Dies zeigte sich
Wilfried Martens Centre for European Studies
Vladimir Milov